Herzlich Willkommen
auf dem Hardebuscher Hof

Kontakt


Telefon

Bei Interesse an einem Kennenlernen oder sonstiger Fragen melde dich gerne telefonisch von 10 Uhr bis 19 Uhr:

Dunja Hardebusch (Mobil):

parliamo italiano: Demetrio Mercurio

+49 170 990 65 72

+49 176 626 722 76

Dunja Hardebusch (Mobil): +49170 990 65 72
parliamo italiano: Demetrio Mercurio +49176 626 722 76

E-Mail

Oder schreib uns eine Mail: hardebu@t-online.de

Über uns

2009 erfüllte sich mein Traum mit unserem ersten Wurf und der Eröffnung unserer Hobbyzucht. Unser Ziel ist es, gesunde und wesensfeste Rottweiler zu züchten. Heute trainiere ich unsere Hunde mit meinem Lebensgefährten Demetrio Mercurio, einem professionellen Hundetrainer und anerkannten Hundepsychologen. Wir haben maximal 1-2 Würfe pro Jahr und distanzieren uns von kommerziellen Hundevermehrern. Unsere Welpen werden im Haus geboren und betreut. Die Zuchtstätte „vom Hardebuscher Hof“ wird vom VDH überwacht. Die Welpen werden untersucht, geimpft, gechipt und DNA-Proben entnommen. Die Ahnentafeln stellt der ADRK aus, und wir übergeben sie persönlich an die neuen Besitzer. Seit dem 01.01.2015 bin ich anerkannte Sachverständige nach dem Landeshundegesetz NRW und führe Sachkunde- sowie Verhaltensprüfungen durch. Für Fragen zum Rottweiler, zum Landeshundegesetz NRW oder zu uns und unseren Hunden können Sie gerne anrufen oder einen Termin vereinbaren, um uns und unsere Hunde persönlich kennenzulernen.

Über uns

2009 erfüllte sich mein Traum mit unserem ersten Wurf und der Eröffnung unserer Hobbyzucht. Unser Ziel ist es, gesunde und wesensfeste Rottweiler zu züchten. Heute trainiere ich unsere Hunde mit meinem Lebensgefährten Demetrio Mercurio, einem professionellen Hundetrainer und anerkannten Hundepsychologen.

UeberUns

 Wir haben maximal 1-2 Würfe pro Jahr und distanzieren uns von kommerziellen Hundevermehrern. Unsere Welpen werden im Haus geboren und betreut. Die Zuchtstätte „vom Hardebuscher Hof“ wird vom VDH überwacht. Die Welpen werden untersucht, geimpft, gechipt und DNA-Proben entnommen. Die Ahnentafeln stellt der ADRK aus, und wir übergeben sie persönlich an die neuen Besitzer. Seit dem 01.01.2015 bin ich anerkannte Sachverständige nach dem Landeshundegesetz NRW und führe Sachkunde- sowie Verhaltensprüfungen durch. Für Fragen zum Rottweiler, zum Landeshundegesetz NRW oder zu uns und unseren Hunden können Sie gerne anrufen oder einen Termin vereinbaren, um uns und unsere Hunde persönlich kennenzulernen.

Unsere Hunde

Lerne unsere Vierbeiner kennen!

Kim vom Hardebuscher Hof

Unsere “Kim” ist unsere beste  Nachwuchshündin! Sie wurde schon mehrmals erfolgreich ausgestellt und hat schon mehrere Show Titel erhalten, darunter den Wichtigsten im ADRK : Klubjugendsiegerin 2018.  Auch 2019 …

Kumo vom Hardebuscher Hof

Kumo hat schon auf unzähligen Wettkämpfen gezeigt was in ihm steckt. Darunter ist er Westfalen Sieger 2023, Dom Sieger 2023, Westfalen Sieger 2019, Münsterlandschau Sieger 2019 …

Joker vom Erler Teufelsstein

Joker hat bei der Internationalen Gebrauchshundeprüfung 2019 den stolzen 8. Platz belegt.

Quattra vom Hardebuscher Hof

Quattra ist eine unserer Nachwuchshoffnungen. Sie hat schon erfolgreich ihre Begleithundprüfung im April 2022 abgelegt und befindet sich nun in Vorbereitung zur Sporthundprüfung IGP II..

Roma vom Hardebuscher Hof

Roma ist auch ein Nachwuchshund von uns, die sich noch in Ausbildung befindet, jedoch schon ihre Zuchttauglichkeitsprüfung und Arbeitsprüfung IGP I erfolgreich abgelegt haben.
Besitzer: D. Mercurio

Pit vom Hardebuscher Hof

Pit ist auch ein Nachwuchshund von uns, der sich noch in Ausbildung befindet, jedoch schon seine Zuchttauglichkeitsprüfung und Arbeitsprüfung IGP I erfolgreich abgelegt haben.
Besitzer: D. Mercurio

Nano-Titelseite

Nano vom Hardebuscher Hof

Nano, ist unser Maskottchen…. er hat eine ganz besondere Geschichte, da er als Welpe gehandicapt war. Er war viel zu klein, und konnte bis zum 6. Lebensmonat nicht laufen. Durch intensive Physiotherapie hab ich es mit ihm hinbekommen 🙂 Er ist zwar ein BonsaiRotti mit nur 56 cm aber der Größte in meinem Herzen

Unser Hof

Der Name „Hardebuscher Hof“ stammt einfach von unserem Wohnsitz im schönen Höhendorf Silschede zu Gevelsberg. Wir haben ein großes Eigenheim mit großem Garten im Familienbesitz aus dem Jahr 1900 herum. “ als ADRK Zuchtstättennamen gewählt.

Meine Großeltern betrieben eine kleine Bäckerei, wo Opa mit Pferdekutsche Brot auslieferte und alle sprachen immer von „unten im Hof“, wo Pferd, Schwein und Hühner einen Stall hatten, so habe ich den „Hardebuscher Hof

Das Team

Zum Team gehört die ganze Familie, die sich mit um die Hunde kümmert.
Mein Vater, der sich während meiner Arbeitszeit um die Hunde sorgt, mein Sohn Miron und Schwiegertochter Michelle, die bei der Welpenaufzucht unterstützen und mein Partner Demetrio Mercurio, der mit mir zusammen die Hunde ausbildet und für Ausstellungen vorbereitet.

Marcuricio
Teampartner Mercurio/Hardebusch
Herr Hardebusch
Papa Hardebusch
Miron
mein Sohn Miron

Unser Hof

Der Name „Hardebuscher Hof“ stammt einfach von unserem Wohnsitz im schönen Höhendorf Silschede zu Gevelsberg. Wir haben ein großes Eigenheim mit großem Garten im Familienbesitz aus dem Jahr 1900 herum. Meine Großeltern betrieben eine kleine Bäckerei, wo Opa mit Pferdekutsche Brot auslieferte und alle sprachen immer von „unten im Hof“, wo Pferd, Schwein und Hühner einen Stall hatten, so habe ich den „Hardebuscher Hof“ als ADRK Zuchtstättennamen gewählt.

Das Team

Zum Team gehört die ganze Familie, die sich mit um die Hunde kümmert.
Mein Vater, der sich während meiner Arbeitszeit um die Hunde sorgt, mein Sohn Miron und Schwiegertochter Michelle, die bei der Welpenaufzucht unterstützen und mein Partner Demetrio Mercurio, der mit mir zusammen die Hunde ausbildet und für Ausstellungen vorbereitet.

Marcuricio
Teampartner Mercurio/Hardebusch
Herr Hardebusch
Papa Hardebusch
Miron
mein Sohn Miron

Kontaktiere UNS!

vom Hardebuscher Hof

international geschützt im VDH / FCI unter der Zwingernummer 2223